Moin und herzlich willkommen
Ich freue mich über dein Interesse an meinen Projekten und wünsche dir viel Spaß!
April 2022
Auch für Teenager möchte ich ein neues Angebot schaffen - das Jugendorchester Westküste. Mit diesem neuen Orchester möchte ich Jugendlichen den Blick über den Tellerrand ermöglichen, damit sie auch überregional gleichaltrige MusikerInnen kennenlernen und sich so stärker entwickeln können.
Mai 2022
Die Planungen für ein groß angelegtes Fortbildungs-Konzept für MusikerInnen, DirigentInnen und Vorstände der Amateur-Musiszene sind in vollem Gange. Schon jetzt biete ich einige sehr spannende Workshops an. Ich freue mich über deine Anmeldung!
April 2022
Auch für Teenager möchte ich ein neues Angebot schaffen - das Jugendorchester Westküste. Mit diesem neuen Orchester möchte ich Jugendlichen den Blick über den Tellerrand ermöglichen, damit sie auch überregional gleichaltrige MusikerInnen kennenlernen und sich so stärker entwickeln können.
Mai 2022
Die Planungen für ein groß angelegtes Fortbildungs-Konzept für MusikerInnen, DirigentInnen und Vorstände der Amateur-Musiszene sind in vollem Gange. Schon jetzt biete ich einige sehr spannende Workshops an. Ich freue mich über deine Anmeldung!
Die aktuellen Workshop-Angebote
Meine aktuellen Projekte zum Mitmachen
Jens Illemann
Musiker
Jens hat ein Musikstudium an der HfMT Hamburg absolviert und war dort Tutor für Orchesterleitung. Auch in ein Dirigierstudium in Augsburg hat er hineingeschnuppert. Als Trompeter hat er u.a. im Theater Lüneburg, im Bundesjugendblasorchester, im Bundespolizeiorchester Hannover und NDR Brass gespielt.
Weltrekordler
2016 konnte Jens mit 7.548 Musikern unter dem Titel "Wir füllen das Stadion" das größte Orchester der Welt auf die Beine stellen. Das Event fand in der Commerzbank-Arena Frankfurt statt. 2020 hat er mit 1.320 Musiker aus 44 Nationen den Weltrekord für das größte Online-Orchester der Welt aufgestellt. 2021 hat er mit 1.360 Musikern im Auftrag der EU-Kommission zum Europatag den eigenen Weltrekord geknackt.
Preisträger
Mit einem zweiten Preis beim "Watt'n Klang Festival" 2011 und dem ersten Preis beim Deutschen Musikfest 2013 konnte Jens zwei Kompositionspreise gewinnen. Als Musiklehrer ist er 2017 und 2018 mit dem Europäischen SchulmusikPreis und 2021 mit dem SchulmusikPreis des Schleswig-Holstein Musik Festivals ausgezeichnet worden.
